Digital Insights

Einblicke in die Herausforderungen im Online-Marketing

Yandex Code-Leak

Yandex Code-Leak: So funktioniert die Suchmaschine

Yandex und Google sind Wettbewerber im Suchmaschinenmarkt. Beide Unternehmen nutzen komplexe Algorithmen, um die Relevanz von Websites für bestimmte Suchanfragen zu bewerten und deren Ranking zu bestimmen. Wie genau dabei vorgegangen wird, ist eigentlich geheim. Doch durch den Yandex Code-Leak wissen wir nun mehr.
Weiterlesen
Google Fonts Abmahnung

Vorsicht beim Einsatz von Google Fonts

Viele Betreiber von Onlineshops oder anderen Webseiten bekommen seit einigen Wochen unangenehme Post aus Berlin oder Meerbusch: Es handelt sich um Abmahnungen wegen angeblicher Datenschutzverstöße durch den Einsatz von Google Fonts auf Webseiten.
Weiterlesen

Deutsche KI-Texte fürs Web

Noch vor Kurzem war es eigentlich unvorstellbar: Automatisch generierte Texte, noch dazu auf deutsch, die die Qualität besitzen, um bei der Content-Erstellung für Online-Shops, Blogs, Social-Media-Anzeigen eine wirkliche Hilfe zu sein. Oft belächelt, selten ernst genommen - aber: Das ist die Vergangenheit. Denn KI gestützte Texterstellung wird nicht erst in der Zukunft die Arbeit von SEOs und Redakteuren verändern, sie tut es schon heute.
Weiterlesen
SEO-Strategie WordPress

Effektive SEO-Strategien für WordPress-Websites: Warum SEO-Plugins nicht ausreichen

Es könnte so einfach sein: Nur mal eben ein SEO-Plugin für die eigene Website in WordPress installieren, aktivieren und schon ist das Thema Suchmaschinenoptimierung erledigt. So oder ähnlich versprechen es uns die größten Anbieter von SEO-Plugins für WordPress und verschweigen dabei gern, dass erfolgreiche SEO weit mehr beinhaltet als die Optimierung von Title-Tags, Meta-Descriptions und Headlines.
Weiterlesen
Was kostet SEO?

Was kostet SEO?

Suchmaschinenoptimierung umfasst die initiale Analyse einer Website und deren Sichtbarkeit bei Google, die Festlegung einer Strategie oder eines Konzepts und die nachfolgende Umsetzung der darin skizzierten Maßnahmen - OnPage und OffPage. Um die Frage nach den Kosten beantworten zu können, muss zuerst klar sein, welche Bestandteile der Suchmaschinenoptimierung an eine SEO-Agentur oder einen SEO-Freelancer vergeben werden sollen.
Weiterlesen
Digitalisierung Mittelstand

Digitalisierung im Mittelstand: Herausforderungen für klassische Werbeagenturen

Die Digitalisierung des deutschen Mittelstands nimmt weiter Fahrt auf. Sie hat Einfluss auf die Positionierung und die Aufgabenbereiche von Freelancern und Internetagenturen. Besonderen Herausforderungen müssen sich aber auch klassische Werbeagenturen stellen. Sie benötigen jetzt zukunftsfähige Strategien und Konzepte, um einem drohenden Bedeutungsverlust entgegenzutreten.
Weiterlesen
Google Looker Studio

Datenvisualisierungen mit Looker Studio: Alle Website-KPIs im Blick

Welche Kennzahlen helfen, den Erfolg einer Website zu messen, variiert stark. Was aber häufig gleich ist: Die relevanten Daten für ein aussagekräftiges Website-Controlling stammen aus sehr unterschiedlichen Quellen. Mit Googles Looker Studio lassen sich diese KPIs in einem Bericht zusammenfassen und verständlich visualisieren. So wird die Erfolgsmessung von Websites nicht nur einfacher, sondern auch richtig ansehnlich.
Weiterlesen
Website Audit

Der Wert kuratierter Website-Audits

Bei einem kuratierten Website-Audit sucht nicht nur eine gut trainierte Software Ihren Internetauftritt ab, sondern ein Experte interpretiert die gesammelten Erkenntnisse und schlägt die passenden Maßnahmen vor.
Weiterlesen
Browser-Cache

Der Browser-Cache: Warum Aktualisierungen manchmal unbemerkt bleiben

Webbrowser sind faul. Und das ist grundsätzlich gut. Denn dadurch helfen Sie, dass wir Webseiten schneller ansehen können. Laden wir eine Website in unserem Browser, dann wird sie im browsereigenen Speicher, dem Cache, abgelegt. Dadurch ist sie beim erneuten Laden sofort abrufbar und muss nicht nochmal vollständig vom Webserver angefragt werden.
Weiterlesen
On-Page Analysen

OnPage-Analysen: Wenn Software zur Bewertung von Websites genutzt wird

Die Versuchung ist groß: Inzwischen gibt es im Internet viele Möglichkeiten, um den eigenen Internetauftritt auf „Herz und Nieren“ testen zu lassen. Gerade die Anbieter von Software im Bereich Suchmaschinenoptimierung machen gern große Versprechungen. Mit einem Klick können Nutzer dort abrufen, was auf einer Website gut oder schlecht ist.
Weiterlesen
Barrierefreiheit

Barrierefreiheit im Webdesign

Sehschwächen, verminderte Hörfähigkeit oder Konzentrationsschwächen: Nur einige Gründe, warum Menschen mit Behinderungen Schwierigkeiten bei der Nutzung des Internets haben.
Weiterlesen
AMP Pages

Accelerated Mobile Pages (AMP)

Google bietet mit den sogenannten Accelerated Mobile Pages (kurz: AMP) eine Alternative zu HTML. Dadurch können Webseiten auf mobilen Endgeräten schneller geladen werden. Doch nicht für alle Internetauftritte ist die Verwendung von AMP tatsächlich sinnvoll.
Weiterlesen
Soft 404

Was ist ein Soft 404-Fehler?

Hinter dem sogenannten Soft 404-Fehler verbirgt sich die fatale Bewertung durch Google, dass eine Seite einen anderen als den erwarteten Inhalt für Besucher bereitstellt. Wie so etwas passiert, warum das schädlich sein kann und wie Soft 404-Fehler zu vermeiden sind, zeigt eine Infografik zum Thema.
Weiterlesen
SEO Tipps Mittelstand

10 SEO-Tipps (nicht nur) für Mittelständler

Als mittelständisches Unternehmen sind Sie in besonderem Maße darauf angewiesen, dass Sie potenzielle Kunden bei ihrer Suche im Internet auch finden. Wie weit vorn sie mit Ihren Produkten und Dienstleistungen auf den Suchergebnisseiten von Google oder Bing stehen, hat direkten Einfluss auf Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Weiterlesen